-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Es ist nicht gerade die wirklich feine Art, aber es könnte reichen einen passenden Widerstand von ca. 2 kOhm zwischen TX und Rx zum PC zu haben. Allerdings wohl nur, wenn der PC nicht nur aus ist sondern wirklich das Kabel abgezogen wird. Mit nur einem Transistor als Schalter ist das sonst wohl auch nicht getan.
1. Ist das RS232 Signal bibolar, hat also Strom in beide Richtungen. Und 2. kann der Ausgeschaltete PC das Signal deutlich stören, man müßte also wirklich umschalten. Wenn die Controller dicht zusammen sind, und am besten auch noch aus der gleichen Versorgungsspannung gespeißt werden, könnte man das Signal relativ einfach umschalten, dann aber besser gleich mit TTL bzw, CMOS Signalpegeln und nicht erst mit den +-10 V Pegeln der RS232.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen