Lineare Formeln sind fast immer gute Näherungen und/oder nur mit Randbedingungen gültig.

Warum man das in der Schule lernt, weils einfach zu rechnen ist und man damit auch gute Ergebnisse erzielt. Genau so rechnet man mit Ohmschen Bauteilen und mit Gleichstrom. Weils einfach einfacher ist.

Fängt ja schon mit den einfachen Geschwindigkeits/Beschleunigungs/Strecken Abhängigkeiten an. Alles ist eigentlich d oder I Rechnung. Aber so was lernt man eben erst auf höheren Schulen deshalb verwendet man einfach Sonderfälle.