Zitat Zitat von nikolaus10
Zwischendurch war noch ein Posting ob ich das ernst meine (der wohl geloescht wurde)
Ja, ich meine das sehr ernst.

1Kv und ein 1nv sind bestimmt nicht kurios, sondern fester Bestandteil der Physik.
Das das ohmsche Gesetz nur ein Sonderfall ist, kommt nicht von mir sondern lernt man im ersten Semester E-Technik.
Und das es nicht kurios ist und kein quatsch lernt man in der Praxis nach dem Studium.
Aber back to topic, zurueck zum eigentlichen Thema, da die Anfaenger hier sonst noch mehr verwirrt werden.
Oh ein (Ex-)Student der hier mit seinem Wissen trollen will?

Was du hier von dir gibst ist einfach nur total belanglos. So bewandert kannst du nicht sein, wenn du solche Postings schreibst...

JEDE Formel ist Teil eines Modells, das nur in einem bestimmten Zusammenhang und unter bestimmten Randbedingungen geht. Umso mehr du abstrahierst umso enger die Randbedingungen. DAS solltest du dir erst einmal klar machen, bevor du hier mit 1MV und 1nV Beispielen trollst.

Dass man das ohmsche Gesetz nicht auf die Diodenkennlinie anwenden kann sollte klar sein, dass es desshalb falsch ist ist völliger Stuss. Lediglich die Randbedingungen die für das ohmsche Gesetz erfüllt sein müssen werden bei der Diode verletzt.

Gott echt...sowas geht mal überhaupt gar nicht.