Die ideale Spule hat keinen ohmschen Widerstand.
Wenn man den Filter als LC filter baut, wird das zu viel an Spannung in der Spule genutzt, um ein Magnetfeld aufzubauen. In der Ausphase des PWM Signals wird dann die Energie aus der Spule genutzt um den Strom weiter fleißen zu lassen.

Die Argumentation mit wirk und Scheinleistung ist hier nicht so einfach, denn man hat keine Sinusförmige Spannung, sondern mehr Rechtieck und dreieck. Man kann auch da Wirkleistungen usw. definieren, aber viel anschaulicher wirds dadurch nicht.