Zum verständnis vielleicht ja aber technisch nicht, nein ^^

Wirkleistung ist die Leistung die wirklich WIRKT, also P.
Blindleistung ist die Leistung die "imaginär" auftritt
Scheinleistung ist die Summe aus Wirk und Blindleistung. Also die Leistug die SCHEINBAR vorhanden ist.

Eine rein Ohmsche Last hat nur Wirkleistung, Induktiv und Kapazitiv haben nur Blindleistung (ideal, wenn mich mein ET Hirn nicht täuscht). Mischst du Ohmsch und die andern beiden hast du Scheinleistung.

Und wenn ich weiterhin nich doof bin liegt die Stellung der Zeiger (Zeigerdiagramm => Komplexe darstellung) daran ob jetzt viel oder wenig Leistung verbraten wird. Bei der Induktivität ist sie, meines wissens nach, Negativ, mit der positiven Wirkleistung zusammen ergibt sich weniger Scheinleistung als mit der positiven Blindleistung des Kondensators

Bitte um Korrektur, ich will AUI machen un nich Energietechnik ^^