Hallo,
Nein, das ist nicht sinnvoll. Verluste vermeidet man, menn es möglich ist.Dann nimm einfach einen der mehr aushält.
PWM mit Drosselfilterung und ein Schaltwandler (Wessi hat schon geschrieben, dass das im Prinzip das Selbe ist) vermeiden die unnötigen Verluste.
Beim Transistor muss man drauf achten, dass er wirklich als Schalter betrieben wird. Dann ist er entweder ganz offen oder voll durchgesteuert. Und der der Zwischenbereich muss ganz rasch durchfahren werden. Die Flankensteilheit eventuell mit Oszi prüfen. Wenn das gegeben ist, gibts kaum Verluste im Transistor.
grüsse,
vohopri
Lesezeichen