@HubertG.
Danke für die Erklärung.
>Elko und Zenerdiode so nahe wie möglich beim Gleichrichter plazieren.
Soweit klar.

>Den 1M parallel zum 680n eventuell teilen, normale Widerstände bis 0,5W sind meist nur bis max. 250V geeignet.
Darum nehme ich Metallschichtwiderstände, die sollten mehr V aushalten. Aber teilen ist sicher noch besser.

>Das du an der gesamten Schaltung 230V gegen Erde hast ist und daher entsprechende Schutzmassnahmen erforderlich sind, wird dir ja klar sein.
Ist klar, alles berührungssicher + sogar wasserdicht eingebaut.

lg
Triti



@CowZ
> bei solchen Fragen solltest du das lieber gleich sein lassen.
Wer nie fragt, will nichts lernen.....
Was ich vorher nur vermutet habe, WEISS ich jetzt. Ist doch besser so.