-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Danke für das Lob! Ich bin erfreut, zumal dies mein erster Versuch ist - bis jetzt habe ich mich nur mit dem Asuro auseinandergesetzt.
@vohopri
Ich habe 2 Schalter angebracht, einen für die Servos (Schalte ich zuerst ein, dann fahren die Servos in Grundstellung) und den anderen für die Controller.
@Normalo
Die Pausen sind beim Wechsel der 3 Standbeine, damit der Hexa nicht einknickt - werde ich aber noch opimieren.
@Klingon77
Nett ein positives Feedback von einem "Robotik Einstein" zu kriegen.
Wenn der Asuro steht, wird kaum Strom benötigt. Die Gummifüsse sind LWL-Abdeckkappen, die in meinem Netzwerksverteiler herumgelegen sind. Weich, zäh und "klebrig", genau richtig!
@HannoHupmann
Freut mich besonders einem Hexa-Profi wie du es bist, ein Lob zu erhalten.
Um Erfahrungen für einen 3DOF-Hexa zu sammeln ist dies sicher ein guter Einstieg. Die Idee zur Zahnradlösung habe ich von Radbruch's "Walking Asuro".
@jcrypter
Die Bauzeit liegt bei etwa 40 Stunden (Planung, Skizzen, Aufbau, Umbau, etc).
Verwendete Werkzeuge: Laubsäge, Handbohrmaschine, Schleifklötzchen, Schraubenzieher und Gabelschlüssel.
Elektronik: RN-Control 1.4 und SD21 Servokontroller. Die Servos sind 5€-Teile vom grossen C, 2 Schalter, Kabel, 2 Akkupacks (4,8V für die Servos und 9,6V für die Controller).
Material: Sperrholz 4mm und 6mm, Schrauben, Selbstsichernde Muttern, Zahnräder, Unterlegscheiben und Holzleim.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen