Hallo sky,

man könnte dir besser helfen, wenn du genauer beschreibst, was du wissen willst und was du schon in Erfahrung gebracht hast.

Das was im Modellbau als Brushless (BL) bezeichnet wird und was zb. auch in vielen PC Lüftern eingebaut ist, das ist einmal sicher kein Asynchronmotor.

Der BL kann als elektronisch kommutierter Gleichstrom Motor gesehen werden. Es wird meist mit Hallsensor die Rotorposition erkannt und das Magnetfeld entsprechend gepolt. Benutze die Forum Suche: Vogon hat ein sehr informatives einfaches Schaltbild gepostet.

Der BL wird auch oft als Synchronmotor gesehen, der sich sein Drehfeld entsprechend der aktuellen Drehhzahl mit der entsprechenden vorauseilenden Phase selbst erzeugt.

Beim Anlaufen und beim stark abgebremst Werden verhält er sich wie ein herkömmlicher Gleichstrommotor mit Bürsten. Er hat ein hohes Drehmoment bei Drehzahlen unter der Nenndrehzahl.

Im Gegensatz dazu hat der Asynchronmotor unter der Nenndrehzahl ein stark reduziertes Drehmoment und beim Synchronmotor ist das noch stärker ausgeprägt.

grüsse,
vohopri