-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
Danke für eure Antworten.
Die Frage des Lehrers is doof formuliert, da keine der Schaltungen eigentlich gut funktioniert und keine stabil ist. Es ist fas die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Ich werde nun als Antwort geben das die Schaltung mit dem Vorwiderstand die stabilerer ist, aber auch erörtern das keine gut ist.
@ PICture
Bei der Variante D ist das ja eine Art Spannungsgegenkopplung.
Aber bei Variante E häd ich gedacht das der T1 so eine Art Verstärker für die Stromgegenkopplung darstellt.(Der Spannungsteiler änderst sich und gleichzeitig tritt eine konventionelle Stromgegenkopplung am T2 ein).
Liege ich da falsch?
mfg Benedikt
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen