In den Servos sind kleine DC Motore drin. Die haben keine Begrenzung. Begrenzt ist natürlich der Bereich des Feedback Potis. Schau dir einfach mal den Aufbau eines Servos an. Um das Poti zu schützen ist dann eine Sperrnocke drin und um Zahnräder und Motor zu schützen, ist die Elektronik so dimensioniert, dass das Servo im Normalbetrieb nicht in diese Sperre reinfährt.

Du kannst einem Servo natürlich eine Übersetzung ins Schnelle nachschalten. AAABER das erhöht die Belastung entsprechend der Übersetzung und durch die Getriebeverluste. Die Auflösung und die Stellgenauigkeit verschlechtern sich ebenfalls. Dieses Vorgehen ist selten sinnvoll.

Besser ist es, das Feebackpoti aus zu bauen und ausserhalb des Servo Gehäuses über eine Übersetzung ins Langsame zu betreiben. Dann kannst du je nach Übersetzung über eine volle oder auch sogar mehrere Umdrehungen positionieren. Die Kraft des Servos bleibt erhalten. Relativ bleibt die Auflösung auch erhalten, absolut gesehen natürlich nicht. Bei diesem Vorgehen muss man bei bestimmten Anwendungen die Regelparameter der Servoelektronik anpassen.

grüsse,
vohopri