hi goara,

möglich, daß du da Recht hast
Evtl. könnte man mit einer Anfahr- und Stop-Rampe arbeiten?


Bezüglich des Brushless Motors hatte ich da schon mal angefragt:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=39964

Ursprungsgedanke war auch hier ein Hexa-Getriebe.

Aufgrund der nicht leichten Ansteuerung habe ich das kleine Getriebe dann doch konventionell aufgebaut.


Ein Schrittmotor-Hexa wäre zumindest eine interessante Variante.
Der Lerneffekt wäre sicherlich recht hoch.
Es gibt (zumindest bei den größeren Schrittmotoren) auch solche mit beidseits herausgeführter Achse.
Die würden sich für solche Aufgaben geradezu aufdrängen.

liebe Grüße,

Klingon77