Mal ein paar Fragen:
Hat dein Programmieradapter mit Ponyprog schon mal an irgendeinem anderen AVR Controller funktioniert ?
Ist die richtige Schnittstelle, der richtige Treiber und die richtige Bitinvertierung eingestellt ?
Hat der Controller, sowie der Programmieradapter Strom ?

Das mit dem Lesen aus dem Controller sagt bei Ponyprog nicht sehr viel aus, wenn vorher schon ein Fehler angezeigt wurde.
Im Fehlerfall werden lauter 0en oder lauter 1en ( 0xFF ) ausgelesen.

Man sollte auch Ponyprog nicht selbstständig nach dem eingesetzten Microcontroller suchen lassen, das geht meistens schief.

Die "getestete Original Version" von Ponyprog hat bei mir nie richtig funktioniert.
Am Besten lief immer die letzte Beta Version.

Wegen zusätzlich ein paar anderen Problemen hab ich mir die AVR ISP MK II geholt und progge seitdem mit AVR Studio 4.

Obwohl der MEGA 32 mit PonyProg bei mir noch nie Probleme gemacht hat.