So ganz ist die Aufgabe vielleicht doch noch nicht beschieben.
In einem geschlossenen Rohr erhöht sich der Druck durch Erwärmung.
In einem Durchlauferhitzer (waagerecht) herrscht überall gleicher Druck, denn die Druckausbreitung erfolgt mit Schallgeschwindigkeit und damit mit höherer Geschwindigkeit als der Durchlauf.
Oder erfolgt der Durchlauf mit Schallgeschwindigkeit? Dann ist meistens die Erwärmung während des Durchlaufs nicht sehr groß.
Gibt es dazu eine Erläuterung?
Manfred





 
			
			
 Rechnen kann ich's ja, aber ich hab Probleme mit dem Verständnis...
 Rechnen kann ich's ja, aber ich hab Probleme mit dem Verständnis... 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 Zitat von Manf
 Zitat von Manf
					
				 
 

Lesezeichen