Hallo!

Am einfachsten geht es mit der RS232, denn die haben beide Units schon. Das heißt du hast schon mal eine Kommunikationsschicht, die du dir bei Ports erst selber herrichten müsstest.

Daneben brauchst du auch eine Art Protokoll, dass beide Units verstehen, um überhaupt sinvoll Daten austauschen zu können. Das allein ist schon recht viel aufwand. Ich selbst arbeite auch an einigen solche "Protokollen".

Am einfachsten wäre es einen festen Byte Rahmen zu definieren, so dass ein Befehl aus immer der gleichen Anzahl bytes besteht, so reduzierst du den Steueraufwand.

Ich schlage vor, überlege wieviele verschiedene "Datagramme" verschickt werden solen und welchen Umfang sie haben könnten.

Wie gesagt, so etwas ist nicht leicht...

Gruß
Jörn