erst einmal Danke , dass Ihr geantwortet habt.

Nun sind eure Antworten aber ziemlich konträr

Für Yossarian´s Antwort würde sprechen , dass der Elko seine Energie genau so wieder abgeben würde +/- wie er sie aufgenommen hat. Also auch über +/- . Somit würde der Motor mit der Energie aus dem Elko "rückwärts"laufen.

Vohopri´s Antwort würde dafür sprechen, dass die Energie im Elko schon "gedreht"wieder rauskommt. So etwas habe ich mir gedacht(ich weis es aber nicht). Wenn ein Fahrrad Dynamo gleichzeitig einen Elko auflädt und die LED`s zum leuchten bringt. Der Dynamo seine Arbeit beendet so leuchten die LED`s ja bekanntlich weiter, und das machen die auch nur wenn +/- richtig angelegt sind....


Aber was ist jetzt wirklich richtig?

Und könnt ihr mir einen Kondensator empfehlen, der ca.. die Leistung von einer Mignon 1,5V Batterie hat(Walkmanbatterie), für den Bruchteil einer Sekunde? Und sich eben sehr schnell aufladen lässt?

Ciao JC