-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bei 10.000 Windungen auf Ferritkern bist du so genau das du das Erdmagnetfeld vermessen kannst.
 Bei 300 Windungen Luftspule regiert das gerät noch aif einen "Pfennig" in 30 cm Entfernung.
 Vorrausgesetzt dein Modellauto ist hat H0 (1:87) Maßstab versuche es doch mal mit einer Spule 200-300 Wg 0,15-0,2 CuL, D=20-30mm
 
 Die Spulenabmessungen ergeben sich einfachdaraus, das du ja nicht auslösen willst wenn nebendrann ein Objekt vorbeikommt.
 Für einen Blitzer benötigst du 2 Spulen und Fahrtrichtung und Geschwindigkeit messen zu können.
 Für eine Ampel reicht eine Spule, da ja nur erkannt werden muß ob ein Auto wartet oder nicht.
 
 Als Spulenkörper für Luftspulen nehme ich immer Sperrholz, ein Abschnitt aus dickem Sperrholz mit der Lochsäge aussägen und zwei dünne Platten als Ränder. So kann man schön wickeln.
 
 Also in:
 Metalldetektoren und Schatzsuchgeräte selbstgebaut
 Verlag: Kosmos Verlags-GmbH (1984)
 ISBN-10: 3440053172
 ISBN-13: 978-3440053171
 
 werden alle Schaltungen mit 9-12V Batterie betrieben.
 Manchmal muß man sich eine negative Hilfsspannung für einen OP generieren.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen