Ein Großteil der Zeit wird darin begründet sein, daß das Basic vermutlich so arbeiten wird, das es für jeden Punkt erst das entsprechende Byte aus dem Display liest, den Punkt setzt und das Byte zurückschreibt.
Hab meine erste Displayansteuerung auch so realisiert, und es war trotz Assembler recht langsam.
Für ein 64x128 Display nehm ich jetzt einen Mega32 (2k SRAM), und halte darin 1024byte als Grafikspeicher frei. Die Grafikbefehle schreiben also nur in den SRAM. Im Hintergrund laß ich per Interupt-Timing den SRAM zum Display schicken. So lassen sich sehr schnelle Bildaufbauten erreichen.

Rajko