-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Mit den PICs kenne ich mich nicht so aus, aber man sollte klären ob die mit einem etwas ungleichmäßigen Takt auch klarkommen, sonst müßte man den PLL die ganze Taktvervielfältigung machen lassen.
Soweit ich weiss gibt es auch einiger der neueren PICs mit interem PLL um die höhere Frequenz zu erzeugen. Es könnte aber passieren, das man an die hohe Frequenz nicht rankommt.
Je nach Quelle für den Takt, könnte man doch auch gleich eine Schnellere taktquelle (wohl ein Quarzgenerator) nutzen und sich den PLL ganz sparen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen