ja nun...
und sowas benötigt man für was... ?

eigentlich weiss man doch, was man programmiert .. oder ?

aber spass beiseite...
wenn man sowas baut, wäre da nicht eine "sozusagen" interne triggeruhr interessant, da man ja nur einen begrenzten speicher hat.

wenn also beim ersten messlauf das zu beobachtende ereignis am ende des speichers liegen würde, käme man doch auf die idee , bei der nächsten messung xxx-takte des kanals y verstreichen zu lassen, um dann erstz aufzuzeichnen.

was haltet ihr davon ?

gruss klaus