hi,
um die Lager auf die Welle zu "schrumpfen"; also durch erwärmen des Lagers und kühlen der Welle zu verbinden muß die Welle und das Lager im 1/100mm Bereich genau gefertigt sein.
Kleben geht auch recht gut; das habe ich schon mehrfach gemacht.
http://klingon77.roboterbastler.de/H.../Seite-06.html
Im oberen Foto links erkennst Du den Metallkleber von Conrad.
Dabei kann der Klebespalt bis zu 0,1mm groß sein.
Welche Last die Klebeverbindung aushält hängt aber auch sehr stark von der Belastungsrichtung der Klebeverbindung ab.
Eine andere Möglichkeit, wenn es nicht so "hochgenau" sein muß besteht darin als Achse eine passende Gewindestange zu verwenden.
Das/die Lager kann man dann einfach zuwischen zwei Muttern spannen und somit fixieren.
Die Muttern mit Unterlegscheiben sollten dabei den Außenring des Lagers natürlich nicht berühren.
Die Muttern kann man dann mit einem Tropfen Sicherungslack versehen oder mit einer Kontermutter sichern.
Möchtest Du aus optischen Gründen keine Gewindestange als Achse kannst Du noch eine passende Hülse aus Alu-Rohr darüber schieben.
Evtl. wäre eine kleine Skizze, und eine etwas genauere Beschreibung der Lagerung und der Last hilfreich.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen