-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Man darf auch einigermaßen gewaltsam sein, wenn man es richtig macht. Man muß darauf achten, daß die Preßkraft nur auf den Innenring des Lagers aufgebracht wird (also nicht über die Kugeln übertragen wird). Dafür ist es gut, wenn man als Drückwerkzeug ein kurzes Stück Rohr oder eine große Schraubenmutter hat, der Innendurchmesser sollte etwas größer sein als der Wellendurchmesser und die Enden möglichst rechtwinklig, sonst verkantet das Ganze. Man kann zum Pressen ganz gut einen Schraubstock gebrauchen.
Wenn man als Welle ein Rohr verwenden kann, muß die Passung nicht so genau sein, weil das Rohr federt, je dünnwandiger das Rohr ist, desto besser ist die Federwirkung. Ich habe ganz gute Erfahrung gemacht mit Messingrohr (Baumarkt) als Welle. Das kann man gut mit dem Schraubstock aufpressen und läßt sich mit der Hand nicht mehr abziehen. Erwärmen oder Abkühlen ist dabei nicht notwendig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen