Hallo

Danke für den Link.
Das sieht doch schonmal ganz gut aus !!

as Board erlaubt bereits ohne Kühlkörper eine längere Belastung von ca. 4A, wobei die kurzzeitige Belastung (max. 10 Sekunden) bis 8A kein Problem darstellt. Der hochmoderne Motorchip verträgt sogar weit höhere Strombelastungen, welche aber aufgrund der starken Wärmeentwicklung ohne zusätzliche Kühlmaßnahmen Kühlkörper / Lüfter etc. nicht erreicht werden.
Wenn man nun ausreichend kühlt müsste es die Schaltung bzw der Chip auch 8 A schaffen.Ich dachte da an einen PC-Lüfter von einem alten Board oder so was.
Was meint ihr.