Gut, wird eingebaut. Zusammen mit dem Kühler. 5ms Pause müsste ausreichen, damit die Motoren halbwegs stehen, oder (wenn man sie per Treiber kurzschliesst?) ?

Wie verhält sich denn das Teil jetzt?
Kaputt bis das nächste kommt dauerts wohl erstmal eine Woche... Und dann darf ich das ganze Board nochmal ätzen, bohren und bestücken, weil das schon der zweite Treiber auf diesem Board ist und die Lötstellen mit jedem entlöten schlechter werden...

Die Motoren sind RB35 mit einer Untersetzung von 1:200. Conrad gibt dafür eine Stomaufnahme von 300mA an, aber das ist doch eigentlich viel zu wenig, oder? Sonst hätte ich doch locker bei L293D bleiben können... Helft mir mal auf die Sprünge - Warum muss ich für die RB35 L298 verwenden, wenn der L293 600mA abkann und der Motor nur 300mA zieht?