-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo,
wichtig finde ich bei so einem Ansatz, dass alle Tinys exakt das gleiche Programm bekommen. Bei martens Ansatz geht das. Welches Zeichen er aus dem Gesamtstring nimmt, ergibt sich dabei aus der Verdrahtung.
Wenn du die Zeichenfolge an alle gibst, geht es auch. dann müsste sich jeder seinen Teil z.B. anhand von Adress-Select Pins holen. Welches Zeichen dann relevant ist, ergibt sich aus diesen Eingangspins. Bei 16 Stück müsstest du also 4 Pins opfern. Beides sollte gehen, Besserwessis Variante ist bestimmt schneller, weil alle parallel arbeiten.
Die Laufschrift muss der Master erzeugen, d.h. er verschiebt die Zeichen und schickt dann wieder raus. So denke ich, sollte das für feste und laufende Schrift funktionieren.
Gruß
Rolf
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen