-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Ohne RAM werden weder Bascom noch WINAVR weiterhelfen. Da geht wohl nur ASM.
Das mit den Zahlen als Hexadezimal oder Binär wird gemacht, weil man da besser die zuordnung zu den einzelenen Bits erkennen kann. Gelegentlich wird auch noch octal benutzt. Man muss sich etwas dran gewöhnen, aber irgendwann kann man dann sogar Heaxadezimalzahlen im Kopf addieren. Bei mir geht es meistens ziehmlich durcheinander. Da kann schon mal (0x80 + 5)stehen.
Edit:
So und jetzt zum eigentlichen Problem:
Soweit ich das sehe liest das erste Programme den Port richtig ein und reagieren auch darauf. Allerdings ist die Reaktion nur in die eine Richtung. Denn es wird nur der Ausgabewert in die eine Richtung verändert. Die erste Version läßt sich recht schwer verbessern. Die 2 te Version sollte eigentlich gehen.
Also Hilfe ist der Simulator in AVR studio ganz sinnvoll.
Die internen Pullups setzt man durch schreiben einen 1 in PORTB, wenn der Pin ein Eingang ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen