-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Also - wie gesagt bin ich nicht firm bei E-Motoren - aber so weit ich die Thematik kenne, wird ein fremderregter Motor (Nebenschlussmotor) den maximalen Drehzahlbereich abdecken können. Leider haben aber die Modellmotoren, zumindest so weit ich sie kenne, Permanenterregung und haben wohl auch meist eisenbasierte Anker - also vorwiegend nachteilige Konstruktionselemente für weite Drehzahlbereiche. Soweit ich es weiß, haben die eisenlosen Anker die geringsten Rastmomente. Meine Rat: ich würde mal bei "brushless" und "E-Flug" nachsehen - denn in der Luft "wiegt jedes Gramm doppelt", da wird hoffentlich schon mal einer auch ohne Eisen im Anker fliegen.
Jedenfalls viel Glück, stonymontana
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen