Vielen Dank Euch, erst mal!
Ich habe hier inzwischen 2 NE567er.... doch zuerst will ich das Angefangene zu einem Ende bringen und die erste simple Idee mal testen. Danach gehe ich an die exakteren ICs. Inzwischen hat mich hier schon ein bisschen das Fieber gepackt! Und freu mich schon auf die Version 2 meines Senders
Doch zuerst die simplen Tests, auch um das Grundsätzliche besser zu lernen - Also, die Idee:
RS232->optokoppler an Mikroeingang -> 27 MHz senden
27 MHz Empfangen -> peaks an den Lautsprecheranschlüssen über eine FlipFlop-Schaltung auswerten -> Schrittmotor "hüpfen" lassen
@Sepp O.
Wie schon erwähnt besteht leider keine direkte Sichtverbindung und das gesteuerte Gerät soll auch räumlich immer wieder neu positioniert werden.
Ich hab nun eine Optokoppler aus meinem Fundus benutzt - Til107.
Dieser ist wohl von 1978 - also um die 30 Jahre alt![]()
![]()
Habe ihn mal geknippst:
Bild hier
Wie gesagt, versuche ich nur den empfangenen Peak zu nutzen.Zitat von Sepp O.
Mal sehen was noch dabei heraus kommt
Hier ist eine Aufnahme am (Ton)Empfänger, im mp3-Format von den Daten wie sie dort bis jetzt ankommen:
>> !!Klick!! RS2323 Sound MP3<<
Ich arbeite auf Apple MAC OS X und spreche den Port nicht direkt sondern über einen USB-Seriellen-Adapter an - das Gerät hinter dem Interface. Schätze mit dem entsprechenden Adapter wird das auch in Zukunft möglich sein!?Zitat von Sepp O.
Hier ein Foto der bisherigen "Sender-Seite":
Bild hier
Lesezeichen