- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hilfe! Bei 9V vom Netzteil 13 Volt in der Schaltung!?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    30.07.2007
    Alter
    41
    Beiträge
    214
    Ihr wart beide auf der richtigen Spur. Ich hab den Schuldigen gefunden.
    Nicht meine Schaltung, sondern das Netzteil.

    Das ist kein stabilisiertes Labornetzteil (hab keins mit >3A), sondern eigentlich ein Auto- und LKW-Batterieladegerät mit zwischen 6/12 und 24 Volt umschaltbarer Spannung und einstellbarer Strombegrenzung zwischen 1 und 10 A.

    Als ich - wie uwege vorgeschlagen hat - das Oszi rangehalten hab, war schlagartig klar was schief läuft:
    Das Netzteil liefert keine Gleichspannung, sondern eine Art verschliffenes Rechtecksignal - fast wie ein ins positive verschobener Sinus.
    So regelt das Netzteil wohl seine Spannung. (so ne Art PWM-Verschnitt)
    Beim Laden von Autobatterien ist das natürlich kein Problem, aber meine Schaltung hat eben nur "Waffen" gegen kurze Transienten.

    Ich hab die Schaltung nochmal mit kleinerer Last an einem stabilisierten Netzteil getestet - alle Werte waren dabei so wie sie sein sollten.

    Danke Leute! Man lernt hier wirklich immer was dazu...

    Rein aus Interesse:
    Könnte mir totzdem noch jemand erläutern, was genau jetzt an den Dioden D3 und D5 passiert?
    Die knapp 13 V an D3 werden wohl tatsächlich dem Scheitelwert von 9V entsprechen, aber wie kommen die 4,x Volt an D5 zu stande?

    Hab Bilder von den Messungen angehängt.
    Nr1: Spannung hinter D5
    Nr2: Spannung die das Netzteil liefert

    Gruß,
    Cairol.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken hinter_d5.jpg   netzausgang1.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test