Vielen dank schon mal für eure Antworten. Habe mich jetzt auch etwas mehr in das Thema eingelesen.

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann brauche ich pro Farbkanal der RGB LED einen Hardware PWM Channels und pro 2 PWM Channel 1 Timer 8Bit.
D.h. wenn ich eine RGB LED steuren möchte, dann brauche ich 3 Hardware PWM Channel und 2 Timer mit 8Bit.
Was mache ich aber, wenn ich mehr als nur eine RGB LED getrennt steuern möchte? Brauche ich dann mehrere Microcontroller oder gibt es einen, der für meine Zwecke ausreichend Hardware PWM Channels bietet?
Ich habe da so an ca. 8 getrennt steuerbare RGB LEDs gedacht.

Oder wäre es doch günstiger, das Vorhaben über Software PWM zu lösen? Reicht dann auch der ATMega8 dafür?
Habe in der Docu zum ATMega8 gelesen, dass der einen Timer mit 16Bit hat. Wenn man den softwäremäßig so nutzt das man den auf 8Bit verteilt, dann kommt nach meiner Rechnung heraus, dass man damit 256 8Bit Timer realisieren könnte und demenstprechend dann auch 512 Software PWM Channels, oder?

Hatte vor mir selber ein GUI zu programmieren um etwas mehr Programmier-Erfahrung zu bekommen. Daher werde ich mir auch wohl selber eine Slideshow basteln. Denke das sollte nicht all zu schwer werden eine Reihe von Bildern zu laden und diese durch einen Fade getrennt darzustellen.