-
-
Wenn dein TFT zentral genug platziert wird, dann könnte deine Idee in der Tat interessant werden. Ich würde dann aber nur die Pixel der Fotos für die RGB-Beleuchtung einbeziehen, die eher am Rand sind, weil sich sonst TFT und RGB-Beleuchtung farblich abstoßen könnten. Wahrscheinlich empfiehlt sich dann die Programmierung eines eigenen Slideshow-Programmes, weil das Auslesen der Pixelwerte eines Fremdprogrammes auflösungsabhängig und je nach Methode ressourcenfressend ist.
Wenn du dann für jede Farbe einen Durchschnittswert ermittelt hast, kannst du die Werte über ein RS232-Protokoll an deinen µC senden, der dann wie BastelWastel schon erwähnt hat diese Werte als PWM-Signale ausgibt. Die musst du dann nur noch mit z.b. Mosfets verstärken.
Schau dir mal https://www.roboternetz.de/wissen/in...leicht_gemacht an, da steht alles drin, was du für den µC und die Kommunikation zwischen µC und PC wissen musst.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen