Hm, die Schaltung macht irgendwie gar keinen Sinn...
D2 macht eine nierderohmige Gegenkopplung für die negative Halbwelle der Ausgangsspannung, D3 eine sehr hochohmige Gegenkopplung für die positive Halbwelle. D1 macht überhaupt keinen Sinn.
Ich habe das ganze mal simuliert, raus kommt eine Rechteckspannung von 0...Vcc(OP) bzw. eine Einweggleichrichtung für sehr kleine Eingangsspannungen. Das gleiche würde man aber auch mit einer Diode erreichen...

Woher hast Du die Schaltung?