-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Christoph,
ich habe mir so ein Laser-Entfernungssystem bereits aufgebaut. Es funktioniert auf meinem Bot Marvin ganz brav und artig. Allerdings habe ich es mit zwei GB-Cams aufgebaut. Die Datenverarbeitung macht ein Atmega128 an dem 64KB SRAM hängen um 4 komplette Bilder speichern zu können.
Als ADC habe ich den internen des Atmegas benutzt (leicht übertaktet), da eh nur 8 Bit ausgewertet werden sollen.
Das Problem der Cams ist (meiner Erfahrung nach) nicht, das die Digitalisierung mit einem Atmega Ewigkeiten dauert, das Problem mit diesen Cams sehe ich stets darin, das diese unter ungünstigen Bedingungen (Zimmerbeleuchtung) eine recht lange Belichtungszeit haben, bevor diese das Bild freigeben.
Ganz grob:
-die Entfernungsmessung ist im Bereich unter 40cm auf ca. 0,5cm genau
-die Entfernungsmessung ist im Bereich unter 80cm auf ca. 2cm genau
-die Entfernungsmessung ist im Bereich unter 150cm auf ca. 10cm genau
und ab ca. 2m nicht mehr zu gebrauchen 
Vorteil gegenüber Ultraschall ist halt die Punktgenaue Messung.
Ich schaffe mit Auslesen beider Kameras, etc. vier Messungen pro Sekunde.
Gruß MeckPommER
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen