Also ich habe mir für den Anfang folgende Sachen zugelegt:

5 PIC´s 16F628a
50 Pulldown Widerstände 10K
50 Widerstände R150
20 Standart Led´s
5 Keramikschwinger

Das alles für etwas über 20 Euro bei Reichelt
Einen Pic Progger von Conrad für 60 Euro

Damit konnte ich meine erste Erfahrungen machen was das Schalten mit dem PIC angeht. Daher für einen Anfänger aus meiner Sicht gut geignet.
Alles andere kommt mit den Ideen deinen PIC einzusetzen.

Eine gute Doku ist am allerwichtigsten. Dafür habe ich meine persönlichen Favoriten Roboternetz.de und sprut.de.

Zudem solltest du dir einen Vorat an Nervennahrung zulegen. Ein paar Beruhigungsmittel wären auch nicht schlecht. Die brauschst du wenn das sch..... Ding auch nach dem 20 Versuch nicht ticken will