-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Für den L298 sind 2 A als Dauerstrom angegeben. Kurzzeitig sind 2,5 A möglich, wobei darunter auch schon der PWM Betrieb fällt. Man könnte also wohl schon etwas über 2 A gehen, wenn die Kühlung und der Shunt stimmen.
So kritisch sollte es auch nicht sein nur 2 A statt 2,2 A zu nehmen, das gibt halt rund 10 % weniger Drehmoment. Die maximale Drehzahl wird dadurch aber kaum berührt. Dafür wird der Motor auch nicht mehr so heiß.
Die Pollin karte hat aber ein paar Probleme: Da ist keine eigene PWM Regelung drauf, das müßte der PC selber machen. Außerdem sind maximal 24 V vorgehen und auch die Freilaufdioden sind recht schwach. Damit wird man den Motor nicht voll ausreizen können. Schon 2 A wären eher zu viel für die Karte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen