Störungen wird's immer geben. Entweder man überträgt redundant und kann den Fehler ausbessern oder man erkennt zumindest, dass ein Fehler vorhanden ist und wiederholt die Übertragung
Das stimmt schon. Das eigentliche Problem ist folgendes: Das System soll in einer Umgebung eingesetzt werden, in der auch noch andere Geräte(roboter) agieren. Da diese ständig wechseln, kann ich nicht genau sagen, ob sie die gleiche Trägerfrequenz verwenden oder nicht. Würden sie diese verwenden, müsten sie nur die ganze Zeit ein Signal senden (warum auch immer) um mein Navi völlig auszuschalten. Da hilft dann auch keine Chk-sum mehr.

Die Idee war nun, das das Navi solche Störungen erkennt, und automatisch auf eine andere Trägerfrequenz umschaltet, die dann hoffentlich nicht verwendet wird.