- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Galep-4 Fuse Bits setzen - aber wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.03.2007
    Alter
    70
    Beiträge
    11
    So, da habe ich einige Info zum Programm. Es ist ein Atmega32L der mit 2.7V (bzw. 3.6V)betrieben wird. Bemerkenswert ist, daß dieser nicht an den entsprechenden Eingängen mit einem Quartz beschaltet wird, sondern er hat einen Uhrenquartz an den Pinnen 28/29.
    Dennoch ist im Programm von einem "$crystal = 1000000" die Rede. Was für mich eigentlich einen externen Takt bedeutet. Hier ein Auszug vom Programm:
    $regfile = "m32def.dat"
    $crystal = 1000000
    $hwstack = 32
    $swstack = 32
    $framesize = 40
    $prog &HFF , &HA1 , &H99 , &H00 ' Fusebits, BODEN=2,7V, sonst Standard
    Const Testmodus = 0

    Also mit dem crystal komme ich bereits ins Schleudern. Wenn ich den Schaltplan ansehe, ist an den Pinnen 12/13 nix angeschlossen und demnach müsste (nach meinem Verständnis) ein interner Takt verwendet werden. Ich hänge sicherheitshalber mal einen Auszug vom Schaltplan dieser Geschichte mit an. Dort ist zwar ein Atmega16 zu sehen, es wird jedoch ein Atmega32L verwendet.

    Ich hoffe ihr könnt mit den Infos was anfangen und bedanke mich für Eure Mühe!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken timer2.gif  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress