- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Amigorodrigo
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    124
    Nice Harry!!!
    Willa's neues Design ist auch mal wieder was ganz neues. Da bin ich auch schon auf Videos gespannt.
    @Willa: Hab noch einen Link für dich: http://www.dlr.de/dlr/presse/desktop...683//year-all/
    ..forschst du noch in der Richtung?
    Gruß
    Amigo

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.04.2013
    Beiträge
    5
    Hallo zusammen,

    ich habe meinen Nachbau der DLX jetzt fast fertig. Was mir aber noch fehlt ist der Beschleunigungssensor ADXL322. Im Moment verwende ich einen ADXL337, der aber eine geringere Spannung ausgibt. Die Folge ist, dass in der GUI von Willa immer zwischen forward und backward gesprungen wird, wenn ich den Tricopter bewege. Undzwar auch nur zwischen diesen beiden Maximalausschlägen. Da der ADXL322 ja nicht mehr hergestellt wird, wäre es schön, wenn mir jemand ein anderes Modell sagen könnte? Oder wie ich den ADXL337 anpassen kann bzw die Software?
    Vielen Dank für eure Hilfe.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Hi!
    Mit den Steinzeit-Sensoren habe ich mich nie befasst, aber aus der Hüfte geschossen würde ich mal beim Hersteller nach dem Nachfolgetyp suchen... nur so eine Idee...

    (Kurze Erklärung: Ich bin hier damals mit den 6DOF-Sensoren von SensorDynamics und Invensense eingestiegen)
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.04.2013
    Beiträge
    5
    Der Nachfolger gibt auch nur 3V maximal aus..
    Hat keiner die Software mal auf diese Spannung umgestellt und mit einem anderen analogen Beschleunigungssensor gearbeitet?!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    @Terfagter1,
    ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass softwaremäßig keine Veränderung vorgenommen werden muss, wenn der Sensor nicht soviel Spannung liefert! Willa hat doch diese GUI für den PC geschrieben, damit kannst du die nötigen Parameter einstellen und fertig.

    Gruß
    Chris

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.04.2013
    Beiträge
    5
    Ja genau die GUI meinte ich mit Software
    Ich schaffe es aber nicht über das verändern der Werte den ACC einzustellen. Bei Bewegung des Tricopters spingt die Anzeige immer zwischen forward und backward, ohne Zwischenschritte.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi,

    hast du ACC-Scale geändert? Das ist meineswissens der einzig wirklich notwendige Parameter. Evtl noch ACC-Influence und natürlich ACC-Offset, aber das sollte jetzt nicht mit deinem Prob zusammenhängen...
    Du sagst, es springt zwischen hinten und vorne. Wie siehts den mit Roll aus? Springts da auch oder ists normal?

    Gruß
    Chris

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress