- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    32
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    Hallo nochmal,
    Bernd du bist der Held des Tages genauso werde ich das machen!!! Danke vielmals! Ich wusste einfach nicht wonach ich suchen soll.
    Und so sieht das dann genau aus:
    Diese Fernbedienung wird mit diesem Sender bestückt und dieser Empfänger kommt in den Copter. Ist zwar ein wenig teurer als die Graupner Fernbedienung aber dafür viel besser Und irgendwann kann ich dann mein Bluetooth nachrüsten. Und sonstige Spielereien sind auch noch möglich

    mfg Sebastian

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Muggensturm
    Beiträge
    116
    Gruß Bernd

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    32
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    Hallo Nochmal
    Was ist denn der Unterschied zwischen den Sendern?Ausser der bezeichnung sehe ich da keinen Unterschied...aber wird doch wohl einen geben?
    Bei den Empfängern bin ich mir nicht ganz schlüssig welchen ich will...
    Hier mal ne Gegenüberstellung:

    Name: JETI DUPLEX R easyKopter Jeti Duplex RMK2
    Kanäle: 8 ???16???
    Stromverbrauch 30mA 35mA
    Gewicht: 33g 10g
    Preis: 48€ 60€
    Zu was würdet ihr mir raten?

    Nachdem ich dann heute die Fernbedienung bei Hobbyking bestellen wollte, ist mein Blick auf den Multicopter teil gefallen wo es ein Paar sehr interressante Dinge gab:
    Ein Quadrocopterframe preislich sehr interressant, besonders gefällt mir die Möglichkeit die Arme einzuklappen. Das Ding ist aber wohl recht groß. 60cm sind doch recht viel. Wie groß sind eure Quads? (Von Armspitze zu gegenüberliegender Armspitze) Ein kleinerer Quad ist wendiger aber liegt nicht so stabil in der Luft oder?
    Bekomme ich das mit diesen Motoren hoch?

    Kennt ihr diese Board? Der Preis ist ja genial. Kann das Ding was taugen?

    jaja Viele Fragen tut mir leid. Hoffe es macht sich trotzdem einer die Mühe
    mfg Sebastian

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Muggensturm
    Beiträge
    116
    Hallo Sebastian,

    gib doch mal KK-Kopter in google ein, da wirst du fündig.

    und schau dich auch hier um:
    http://www.microcopters.de/
    Gruß Bernd

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    32
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    Hi,
    ich glaube ich setzt lieber auf euer Xmega Board

    Was für Akkus benutzt ihr denn?

    mfg Sebastian

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Muggensturm
    Beiträge
    116
    Bei meinen Akkus kommt es auf die Größe des Kopters an.
    Von 2 Zellen 250mAh bis 3 Zellen 3200mAh ist alles dabei.

    Auf das Xmega Board setze ich auch, leider ist von der dazugehörigen Software nichts mehr zu lesen.
    Ich bin also immer noch auf meinen Atmega 328 angewiesen.
    Gruß Bernd

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von bendh Beitrag anzeigen
    Auf das Xmega Board setze ich auch, leider ist von der dazugehörigen Software nichts mehr zu lesen.
    Ich bin also immer noch auf meinen Atmega 328 angewiesen.
    Hallo Bernd,

    ich bin immer noch blockiert, lese aber fleißig mit.

    Soweit ich den Thread verstanden habe, hat Chris (Che Guevara) vor ein paar Seiten seinen Code komplett online gestellt und Willa hat die passenden Parameter für die Sensoren dazu geliefert. Kann aber sein, dass ich mich täusche. Einfach mal bei Chris nachfragen...
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress