bei den Graupner Hott Anlagen sind die Empfänger alle programmierbar.
Zum Beispiel mit Summensignal auf einem Ausgang, oder bis zu 3 Mischer pro Ausgang oder L/S Betrieb. Ebenso die Möglichkeiten alles im Empfänger statt im Sender zu programmieren.
Deshalb darf der Sender ruhig etwas einfacher sein.

Bei Jeti sind sogar die Einstellungen der Wii-Software drahtlos machbar, dafür ist Jeti etwas teuerer.
Da das Hottprotokoll aber bekannt ist, muss man nur etwas programmieren, wenn man es kann.