- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi,

    dank Matthias ist mein Bolt überhaupt erstmals geflogen mit MPU 6050.
    Aber die Optimierung der Parameter hat bei mir nicht zu den gewünschten " fliegt wie ein Brett" geführt.
    Der Bolt war nur sehr schwer in der Luft zu halten.
    Nach mehreren Propellern die durch nicht beabsichtigte Landungen zerstört wurden, hatte ich irgendwie die Motivierung verloren.
    Da ich noch ein MPU Würfel bekommen habe, musste der erst mal ran.
    Ich würde schon gern die MPU 6050 nutzen.
    Ich habe bis jetzt Willa sein Layout mit der von Ihm vorgeschlagenen Hardware verwändet.
    Ich probiere gerne die Software aus, die mein Bolt mit MPU 6050 fliegen lässt.
    Da ich noch nicht alle Raffinessen von Bascom und Willas Programm verinnerlicht habe bin ich für Hilfe und Unterstützung dankbar.
    Zwecks Propeller habe ich hier noch was: http://flyduino.net/Propeller

    Gruß Sven (2)
    Geändert von yak03 (05.05.2012 um 19:38 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    Noch ein kurzes Update:
    Der BOLT fliegt jetzt im Acro mode in meiner Wohnung perfekt. Wie das allerdings draußen bei Wind aussieht kann ich erst morgen probieren. Auch den Hover mode habe ich jetzt eingestellt, geht auch schon ganz gut, aber da muss noch etwas geschraubt werden.
    @Sven(2): Mein Code hat keine GUI Verbindung mehr, außerdem fliege ich mit Spektrum Satellit. Hilft es dir überhautp wenn ich dir das schicke?
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi Willa,

    hast du meine Email schon bekommen?
    Wie fliegt den dein Bolt jetzt? Mit den ADXRS610 oder dem MPU60x0? Also mein Quadrocopter fliegt auch schon länger mit dem MPU, allerdings die bekannten Looping probleme.
    Hast du deine Software am laufen oder kurz etwas selbstgeschriebenes?
    Ist der MPU auf 2000°/s oder 500°/s?

    Gruß
    Chris

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Picojetflyer
    Registriert seit
    03.08.2004
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    247
    Zitat Zitat von Che Guevara Beitrag anzeigen
    Hi Willa,


    hast du meine Email schon bekommen?
    Wie fliegt den dein Bolt jetzt? Mit den ADXRS610 oder dem MPU60x0? Also mein Quadrocopter fliegt auch schon länger mit dem MPU, allerdings die bekannten Looping probleme.
    Hast du deine Software am laufen oder kurz etwas selbstgeschriebenes?
    Ist der MPU auf 2000°/s oder 500°/s?

    Gruß
    Chris
    Das würde mich auch interessieren.
    Chris, was für ein Looping-Problem hast du denn?

    Gruß

    Matthias

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hi Matthias,

    Willa hat mir gerade eine Email geschrieben, ich denke es ist ok, wenn ich hier seine Ergebnisse schreibe:
    Er fliegt mit dem MPU eingestellt auf 2000°/s und 42Hz Tiefpass.
    Mein Problem ist folgendes:
    Sobald ich einen Looping fliege (also nur Roll nicht Nick), dreht irgendein Motor plötzlich hoch und das Teil dreht sich sehr sehr schnell um eine "Yaw-Achse" (also zwei gegenüberliegende Motoren). Ich weiß nicht, woran das liegt, da es v.a. auch nur sporadisch, aber doch eher öfters, auftritt. Evtl. werde ich es jetzt auch mal mit einem stärkeren Tiefpass probieren, mal sehen... Den dieser Fehler ist echt nervig, ich habe schon 2 Motoren und unzählige Props geschrottet.

    Gruß
    Chris
    Geändert von Che Guevara (05.05.2012 um 23:04 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Picojetflyer
    Registriert seit
    03.08.2004
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    247
    Hi Chris,

    Wann genau passiert das denn? Erst im Scheitelpunkt vom Looping oder eher wenn er am Punkt ist wo er Senkrecht nach oben/unten schaut? Kann man das an irgendeiner Position fest machen? Was sagt den das TriGUI wenn du ihn von "Hand" mal einen Looping fliegen lässt?

    Gruß

    Matthias

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hallo Matthias,

    so genau kann ich das nicht sagen, weil das alles sehr schnell geht. Aber heute ist mir aufgefallen, dass er sich schon überschlägt, wenn ich nur mit der FC zu schnell drehen möchte. Ich denke, die Sensorwerte springen zu stark und daraufhin übersteuert ein Motor (bzw. mehrere). Allerdings kommt mir das auch komisch vor, da ich ja einen Tiefpass mit 42Hz benutze.....
    Da mein Programm selbstgeschrieben ist, kann ich es in der Gui nicht ausprobieren. Außerdem bräuchte ich ein Programm, das mir einen Graphen zeichnet, um auch kleine Ausreißer sehen zu können...

    Gruß
    Chris

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    183
    Hi William,
    Danke für Dein Angebot, ich benutze noch das Summensignal und eine 35 Mhz Funke /Empfänger.
    Das selber umzuprogrammieren übersteigt im Moment meine Fähigkeiten. Und eine Rückmeldung wie die Gui benötige ich auch zwecks der Parameter, oder welche Hilfsmittel kann man da sonst noch nutzen? Ich denke Deine Parameter werden bei mir nicht funktionieren. Mein Bolt ist etwas höher und schwerer und ich nutze größere Propeller mit stärkeren Motoren.
    Wo hast Du die neue MPU platziert?
    Ich bin bei den Vibrationen nicht auf einen grünen Zweig gekommen.
    Grüße Sven (2)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress