Zitat Zitat von yak03 Beitrag anzeigen
Hi Nils,
von mir auch die Besten Wünsche und Gratulationen zu Deinem Sohn.

Ich glaube nicht dass, Deine Klemmen so einen Übergangswiederstand verursachen.
Warum lötest du die Kabel nicht an?
Ist die Verbindung ESC Plus minus Ok?
Ist schon Komisch wenn der Fehler mit neuem Motor und Regler wandert.
Stecker und Verbindungen / Kabel sind alle geprüft?
Was meinst Du mit den Lötstellen auf der Platine?
Ich würde alles schritt für schritt noch mal überprüfen, und die Motorkabel nicht mit Klemmen verbinden.
Sind denn an den Steckern die Lötaugen abgerissen/ lose?
Hat es schon mal alles funktioniert? (zwecks ungewollter bösen Landung)
mehr fällt mir im Moment auch nicht ein.
Grüße Sven (2)
Hi. Danke danke.
Also noch mal langsam: ich habe zum testen die loetverbondungen esc-motor getrennt (da war eine bruechig) und provisorisch einen anderen motor mit krokos dranhehaengt. da war meines erachtens das selbe verhalten.
Mit neuem esc ueber kroko auch. den motor hatte ich auf n brett geschraubt.
Ich hatte am we auf neue regler gewechselt. damit fing das an.

Ich mach das morgen vormittag nochmal in ruhe. hatte grad den originalzustand wieder hergestellt und verhalten wieder gleich. tjaja...

Ich hab auch immer probleme was...