Hallo William,
ich habe noch nie eine Platine herstellen lassen, desshalb weiß ich nicht ob alle Bedingungen erfüllt sind.
Ich würde sie so ätzen, aber löten möchte ich sie nicht müssen.
könnte jemand so nett sein und mir die Software vom Chris #3211 so umschreiben und dann als HEX-File schicken, dass der Reciever auf PIN1 liegt, die LED1 auf PIN14, die LED2 auf PIN15, die LED3 auf PIN26, der Motor1 auf Pin22,der Motor2 auf Pin23, der Motor3 auf Pin24, der Motor4 auf Pin25 und die GUI auf PIN16/17.
Es kann auch eine andere Version mit dieser Belegung für 4 Motoren sein, wenn sie schon geflogen ist.
Dann könnte ich auch etwas ausprobieren.
ich hab dir mal mein Programm compiliert, mit deinen Belegungen. Ich hoffe es funktioniert, konnte es ja leider nicht testen.
Aber warum hast du die Motoren 1&2 an TimerC0 und die Motoren 3&4 an TimerC1?
vielen Dank.
Das mit den Motoren wurde einst durch Harald so eingezeichnet und da ich es nicht besser wußte,habe ich es so übernommen.
Ich habe es aber jetzt geändert. In den neuen Layouts sind die Motoren auf PIN 20-25. So hoffe ich ist es recht.
Kein Problem Gib Bescheid, obs funktioniert.
Btw: auf welche PWM-Werte hast du den deine Regler eingelernt? Meine sind bei 20000 als Minimum und 60000 als Maximum. Das solltest du auch so machen, ansonsten wirds nicht sehr gut funktionieren.
Die PID-Werte werden mittlerweile übrigens auch schon anders skaliert. Ich fliege im Acro-Mode mit meinem Quadro momentan mit P-I-D: 160-40-4 .
ich habe es aufgespielt. Alle LEDs blitzen, der Sensor gibt Bewegungen von sich in der GUI, aber der Empfänger nicht. Auf welchem Eingang liegt der?
Was meinst du mit 20000 und 60000? In welcher Anzeige?
Fliegst du eine X oder + Anordnung?
Lesezeichen