lege einfach ein ca. 4x4 mm großes Stück normales Kopiererpapier unter den MPU
Super Idee. Und ich habe sogar eine Quelle für Kapton Band :-D
Die Pads, die dir abgerissen sind, brauchst du wahrscheinlich nicht. Nur wenn eine Leiterbahn vom Pad weg führt muss das zugehörige Pad angelötet werden.
Leider ist einer der abgerissenen Pads A0. Bzw. das Pad und die Leiterbahn sind noch da, hängen aber in der Luft...

Ich habe aber auch eine gute Neuigkeit: Der Spektrum Satellit funktioniert hervorragend mit dem Xmega und 32MHz internem Takt. Eisspray auf dem Satelliten und/oder auf dem xmega machen da nichts aus, die Kommunikation klappt ohne Fehler bei 115200 baud. Und es ist herrlich komfortabel zu debuggen mit 2 HW Uarts ;-D

Mit diesem Code erzeuge ich den 8ms Timer der zum Synchronisieren mit dem Empfänger genutzt wird. Ist das eine genehmigte Variante?
Code:
Config Tcc0 = Normal , Prescale = 1024       '32,000,000 / 1024 = 31250 Hz
Tcc0_per = 250    '0.008 s * 31250 Hz  = 250