Danke für die Tipps :-D Den AVRISP mkII Programmer habe ich jetzt zum laufen bekommen. In der Bascom Hilfe steht tatsächlich die genaue Vorgehensweise für diesen Programmer (LIBUSB usw.). Ich werde heute nachmittag versuchen die MPU zu löten.
meiner Meinung nach ist das eine Art Überbegriff für (V)QFN etc. Also für "Fummelkram". Sander hat übrigens ab nächster Woche den ATXMEGA32A4-MH (MLF bzw VQFN) vorrätig für 4.96 Euro. Und die MPU6050 ist auch vorrätig.Was ist denn das MLF-Gehäuse?
Ich konnte den Bolt nicht so klein bauen wie mechanisch möglich, da meine Steuerplatine zu groß war. Dadurch wäre ein großer Teil im Luftstrom der propeller gewesen. Jetzt könnte man eine platine mit 20x20mm verbauen, d.h. ich könnte bei der Gesamtgröße des Copters 3cm sparen. Das gibt bei der IMAV2012 ganze 3.4% mehr Punkte ;-D. Mir macht es Spaß neue Copter zu konstruieren, aber das Konzept vom Bolt ist für meine Zwecke optimal (schnell, klein, wendig, windunempfindlich, 50g Payload), daher werde ich wohl nichts komplett neues machen.was genau meinst du den mit Mini Bolt? Noch kleiner als der jetzige?
Lesezeichen