- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 3.141 bis 3.150 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hallo Bernd,

    ich hoffe, auch du hast meine Platine inzwischen erhalten?
    Nein, das Layout passt so ganz gut, da alle 6 Pwm Pins direkt nebeneinander liegen und notfalls, falls man scharf auf einen Oktakopter oder Servos o.ä. ist, kann man ja immer noch die 2 Pins von TCE0 oder die 3 Pins von TCC0 verwenden
    Ich denke, momentan können wir genug mit der Platine testen und sollten sich dabei irgendwelche unschöne Sachen herausstellen, kann man das Layout immer noch ändern. Momentan sehe ich dazu aber absolut keinen Grund.
    Mir ist aber gerade etwas aufgefallen:
    Mit den stabilen(!!!) 490Hz PWM ist es unmöglich, einen 2ms breiten Impuls zu erzeugen. D.h. man muss ggf. das untere PWM-Regler-Minimum noch weiter verengen, FALLS die Regler das mögen. Das muss man durch Tests herausfinden. Die PWM Frequenz zu verkleinern halte ich nämlich für keine gute Idee, das wäre ein Schritt in die falsche Richtung. Ich habe im Anhang mal ein paar Bilder der PWM Ausgänge.

    Gruß
    Chris

    EDIT:
    Nur zur Info: Der 0.9ms Impuls wurde bei einem Timerwert von 29500 und der 1.8ms Impuls bei einem Wert von 60000 erzeugt. Ich denke, mit dieser hohen Auflösung wird die Regelung sehr feinfühlig sein
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken PWM_0ms9.BMP   PWM_1ms8.BMP  
    Geändert von Che Guevara (28.03.2012 um 19:59 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests