- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hm also Lötstopplack kann ich nicht machen, habe ich noch nie gemacht. Dafür entferne ich aber den UV-Positivlack an den Lötstellen. Dieser hat eine ähnliche Funktion wie der normale Lötstopplack. Aber keine Sorge wegen dem Löten. Ich habe meine MPUs vollkommen ohne Lötstopplack gelötet und es war kinderleicht. Man muss sich nur von der Vorstellung trennen, jeden Pin einzeln zu löten. Einfach etwas Flussmittel drauf und einmal mit dem Lötkolben quer drüber. Fertig sind perfekte Lötstellen ohne Brücken
    Hm so kleine Bohrer habe ich nicht, mein kleinster ist 0.8mm. Muss ich wohl mal welche Bestellen. Weiß jemand, wo man solch kleine Speerbohrer bekommt?

    Gruß
    Chris

    EDIT:
    Habs jetzt mal ausprobiert: Bei voller Auflösung (16Bit) und keinem DLPF schwanken die Werte um maximal 74Digits. Das halte ich für sehr gut, v.a. da die Werte schnell verfügbar sind und eine große Auflösung haben.
    Aber ich hätte eine Frage: Gerade habe ich versucht, den MPU6000 über SPI auszulesen. Leider klappts aber nicht. Folgendes habe ich eingestellt:
    Code:
    Config Spie = Hard , Master = Yes , Mode = 2 , Clockdiv = Clk32 , Data_order = Msb , Ss = Auto     
    Open "SPIE" For Binary As #2
    Jedoch weiß ich nicht, welchen Wert ich für Mode nehmen muss? Entweder 2 oder 3.
    Außerdem ist mir die Pinbelegung nicht ganz klar, ich habs so:
    XMEGA SPI ------------ MPU6000
    SCK ------------------ SCL/SCK
    MISO ----------------- SDA/SDI
    MOSI ----------------- AD0/SDO
    SS ------------------- /CS
    Stimmt das? Ich habe leider noch nie mit SPI gearbeitet. Desweiteren wollte ich wissen, wie ich die Daten senden soll? So:
    Code:
    Print #2 , 117                           '117 ohne "" (Who-I-Am Register)
    Input #2 , Test
    oder so:
    Code:
    Print #2 , "117"                        '117 mit "" (Who-I-Am Register)
    Input #2 , Test
    ?

    EDIT2:
    Habs gerade im web gefunden:
    MISO steht für Master In Slave Out
    MOSI steht für Master Out Slave In
    SDI für Slave Data In
    SDO für Slave Data Out
    D.h. meine Belegung ist schonmal falsch.
    Geändert von Che Guevara (25.03.2012 um 15:23 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress