- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Muggensturm
    Beiträge
    116
    na dann will ich mal meine Ergebnisse kund tun.
    Ich habe mich allerdings entschlossen den Sensor auf ein extra Board zu setzen.
    Damit bin ich flexibler, die nächste Generation steht ja schon in den Startlöchern.
    Ich bitte alle Fehler zu melden

    Gruß BerndKlicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4Motoren_Board.jpg
Hits:	25
Größe:	65,4 KB
ID:	21858Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4Motoren_Schaltung.jpg
Hits:	19
Größe:	52,6 KB
ID:	21859Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6Motoren_Board.jpg
Hits:	21
Größe:	80,5 KB
ID:	21860
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 6Motoren_Schaltung.jpg  
    Geändert von bendh (19.03.2012 um 21:29 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Muggensturm
    Beiträge
    116
    Das hochladen war nicht so einfach, gibt es da eine Größenbeschränkung?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Zitat Zitat von bendh Beitrag anzeigen
    Das hochladen war nicht so einfach, gibt es da eine Größenbeschränkung?
    Soweit ich weiß gibt es Beschränkungen, aber die greifen erst jenseits von 1 MB oder zumindest von etlichen 100 kByte.
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Muggensturm
    Beiträge
    116
    Danke für das Lob, ich bin froh auch etwas beitragen zu dürfen.

    Einmal sind 4 Motoren möglich, einmal 6 und da sind auch alle freien Ports herausgeführt. Ich brauche z.B. noch einen Anschluß für die Strommessung.
    Das sind auch erstmal Entwürfe, da geht sicher noch mehr, ich denke da auch an MultiWii - Fans. Wenn Hans sich die Teile angeschaut hat und auch Willa zufrieden ist, bin auch ich es.
    Ich mache auch gerne neue Entwürfe, wenn noch Wünsche offen sind, gerne auch mit Sensor auf dem Board und wenn es unbedingt jemand will, 2lagig.
    Ich kann aber maximal eine halbe Europaplatine groß werden, außer es sponsert jemand die Eagle-Lizenz

    Gruß Bernd

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    Hi, das Layout sieht super aus. Auf dem Schaltplan kann ich leider kaum was erkennen. Für jeden ESC hast du zwei Pins vorgesehen? GND und das PWM Signal? Meines Wissens nach ist GND nicht notwendig, die ESCs sind ja bereits über den Akku mit GND verbunden. Und diese zusätzliche verbindung schafft eher eine GND-Schleife, und das ist angeblich nicht so schön.
    Dsa mit dem Sensor auf nem Extra-Board ist ne gute Idee, hoffentlich sind die zukünftigen IMUs auch 3.3V und I²C....
    Könntest du mir die Eagle Datei mal schicken (t r a s h c a n @gmx.com, ohne Leerzeichen), oder eine höhere Auflösung der Bilder hier reinstellen? Sonst erkenne ich so schwer etwas.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Picojetflyer
    Registriert seit
    03.08.2004
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    247
    Vielleicht ist Bernd so nett und Zippt das Layout und den Schaltplan und lädt das hoch

    Gruß

    Matthias

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Muggensturm
    Beiträge
    116
    so hier alles gezippt.
    Bitte die Wünsche schreiben.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Hallo Bernd,
    ich habe mich ja schon per PM geoutet, aber das kann man nicht oft genug kund tun: Super Leistung - Vielen Dank!

    Vielleicht noch zwei, drei Hinweise zu den Schaltungen:
    Das Schaltbild gehört zum linken Layout. Das hat Anschlüsse für 4 Motoren (direkt für die ESCs, keine Konverter notwendig).
    Quarz und Spannungsreferenz sind beide Male enthalten, müssen aber nicht bestückt werden.
    Auch die "große" Platine passt in Williams Flächenvorgaben für den Bolt.
    Es gibt auch ein Layout mit MPU onBoard (auch das passt noch so eben in Williams Vorgaben).
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress