Hallo Harry,
Mit den Anschlüssen denke ich mir, kann ich etwas basteln, da die Arduinos gesteckt sind.
Hat es einen besonderen Grund da Du die LED an den Pin der Signalleitung angeschlossen hast?
Ich würde bei mir z.B. die LED an Pin 13 anklemmen, dort ist ja auch die grüne LED vom Arduino dran die als Status
dient und nicht weiter verwendet wird.
Ich habe ja keinen IMU Würfel mehr, da ich ja auf das Wii Copter System umgestiegen bin nutze ich auch andere Sensoren.
Auf meinem großen Copter habe ich den FreeIMU 3.5 MS, http://www.viacopter.eu/index.php?pr...mart&Itemid=53
Dieser hat ein BMA 180 3 ACC der auch per I2C ausgelesen wird. (leider mit Gyropad auf dem Board)
Auf meinem kleinen (Flaydumini) ist ein BMA 020 http://www.viacopter.eu/index.php?pa...mart&Itemid=53
Dieser ist mit 2lagen Spiegeltape befestigt.
Ich denke mal das die Werte etwas gedämpft in Deiner Software angezeigt werden. Aber dennoch da sind.
Sonnst müssten wir uns ja keine Gedanken über das auswuchten machen.
Problematisch ist mir nur das die Motoren schwarz bzw. grün sind und nicht verchromt wie bei Dir.
Gruß Ingo
Lesezeichen