-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo ,
ich hatte etwas Zeit um was zu bauen.
Nils Bilder von seiner Kamerahalterung haben mich motiviert, mein Hexacopter auch eine Halterung zu spendieren.
Da ich nur eine normale Digicam haben, musste die erstmal rann.
Was kostet so eine Gopro?
Und so sieht das dann aus: Zwei Servos sind mit verbaut, wobei nur ein Servo manuell über die Funke verstellbar ist. Das soll mal anders werden, aber später wenn das Programm angepasst ist.

Da ich mir noch ein verspätetes Weihnachts Geschenk geleistet habe, ist da auf mein Tisch ein FAT SHAR Predator FPV gelandet.
Der erste Eindruck sah sehr gut aus, aber ich habe wohl zu viel erwartet. Die Bildqualität ist nicht berauschend.

Beim ersten Versuch FPV zu fliegen, ist mir dann noch ein Regler abgebrannt.

Aber zum Glück hatte ich noch einen.
Wiegesagt die Videobrille ist leicht, aber ich denke der Schwachpunkt ist der Akku. Nach 3 -4 Minuten verändert sich das Bild und es sind nur Streifen und verrauschte Bilder.
Fliegen kann ich damit nicht. Also ich möchte es nicht riskieren wegen so ein Aussetzer mein Tricopter zu verlieren.
Aber vieleicht mach ich ja noch was falsch.
Also wenn mir jemand seine Erfahrung mitteilen Könnte wäre schön.
Als nächstes was für Antennen verwändet Ihr, die Selbstgebauten ( gesehen im Internet) oder Original.
Wo ist die Antenne richtig platziert.(Copter)
Meine Funke hat 35 MHz und der Sender vom Fat Shark 5,8 Ghz. Also von daher dürfte nichts stören .Ich habe den Eindruck, die Propeller und das Servo haben ein Einfluss auf die Bildqualität.
Wie habt Ihr angefangen FPV zu fliegen. Im Moment bekomme ich den Tricopter mit Videobrille nicht in die Luft. Wegen der Störungen, und ich kann mich nicht Orientieren. Für Tipps bin ich dankbar.
Grüße Sven (2)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen